Dawideks kammermusikalische Tätigkeit begann bereits während der Studienzeit und Krakau und München, womit er sein Studium finanzierte. Während der Orchesterzeit in Wiesbaden gründete er 1985 das "Ensemble Zephyros" mit dem sich eine vielseitige Konzerttätigkeit ergab.
Bis 2002 unternahm er zahlreiche Konzertreisen durch ganz Deutschland, sowie nach Frankreich, Italien, Polen, Finnland, Luxemburg und in die Schweiz in denen er mit Klavier, Cembalo, Orgel, Harfe und auch mit zahlreichen Kammerorchestern und Kammermusikformationen aufgetreten ist.
2001 bis 2010 war er Mitglied des Ensembles „New European Winds“, mit dem er Auftritte in Zakopane/Polen, Schweiz (Zürich, Murten – Expo 2002, Genf – Finale des International Piano Competition) und in St. Petersburg (Musikfestival Sound Ways) hatte.
2004-2009 folgten Auftritte mit „Ensemble zero“ (Zürich, Cluny/Frankreich), Kollegium Novum (Zürich-Warschau), Konzertreisen (Schweiz und Deutschland) als Solo-Oboist der Kammerphilharmonie St. Petersburg und Kammerphilharmonie Europa.